Zum dritten Mal hat die IHK Ostbrandenburg die Wohnbau GmbH Prenzlau mit dem Siegel »Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung« ausgezeichnet. Die Wohnbau trägt diese Auszeichnung bereits seit 2017 – als einziges Unternehmen in Prenzlau. Das Siegel wird für vier Jahre verliehen.
Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand am 26. Juni 2025 statt. Die Wohnbau wurde dabei für ihr besonderes Engagement in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Förderung junger Talente gewürdigt. Insgesamt 19 Unternehmen erhielten die Auszeichnung.
»Wir möchten jungen Menschen einen qualifizierten Berufseinstieg in unserer Region ermöglichen«, erklärt Geschäftsführer René Stüpmann. Aktuell absolvieren zehn junge Menschen eine Ausbildung oder ein duales Studium bei dem kommunalen Wohnungsunternehmen – eine beachtliche Zahl für das Unternehmen mit circa 40 Beschäftigten.
Die Wohnbau engagiert sich über klassische Ausbildungsangebote hinaus. Seit Jahren initiiert sie gemeinsam mit dem Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium eine Schülerfirma. Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse planen und koordinieren im Rahmen dieses Projekts die Sanierung einer leerstehenden Wohnung. Dabei lernen sie betriebliche Abläufe kennen, vergleichen Angebote, berechnen Kosten, prüfen Leistungen und erstellen Zeitpläne. Dieses praxisnahe Lernen fördert grundlegende Kompetenzen für ein späteres Studium oder eine Ausbildung.
Neben der Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann bietet die Wohnbau Prenzlau drei duale Studiengänge an - BWL Immobilienwirtschaft, Facility Management und Bauingenieurwesen. »Die Preisträger zeigen, wie zukunftsfähige Berufsorientierung funktioniert«, betonten Vertreter der IHK Ostbrandenburg bei der Verleihung. »Sie übernehmen Verantwortung und sind starke Partner bei der Fachkräftesicherung.«