Pressearchiv

Grundsteinlegung in der Steinstraße 26

Grundsteinlegung Steinstraße

Seit Mitte September wird in der Steinstraße gebaut. Nach den archäologischen Voruntersuchungen und der Bohrpfahlgründung wurde am Freitag, den 21.12.2018, der »Grundstein« für das neue Wohnhaus vor der alten Nikolaikirche gelegt. Wobei hier der Begriff »Grundstein« fachlich gesehen nicht korrekt ist. Denn der künftige Viergeschosser wird mit Fertigteilwänden, sogenannten Blähtonwänden, errichtet. »Wir wollten es uns dennoch nicht nehmen lassen, mit den beteiligten Firmen, unserem Aufsichtsrat und den Vertretern der Stadt auf dieses Bauprojekt anzustoßen, uns für die gute Zusammenarbeit in 2018 zu bedanken und uns auf das Jahr 2019 einzustimmen«, erklärte Wohnbau-Geschäftsführer René Stüpmann. Besonders stolz ist er, dass alle Wohnbau-Baustellen 2018 im Zeit- und Kostenplan lagen. Hier gilt das Lob der Bauabteilung der Wohnbau, aber auch allen Partnern. »Die Straßensperrung in der Steinstraße beispielsweise konnte durch das zügige Arbeiten der Firma Grametke bereits am Samstag, den 15.12.2018 nach nur zwei Tagen aufgehoben werden. Geplant waren ursprünglich fünf Tage«, unterstreicht Stüpmann die guten Leistungen.

Anfang 2019 beginnen dann die Rohbauarbeiten. Die Blähtonwände werden regional im Werk der Praefa GmbH in Neubrandenburg hergestellt. Die Bauweise birgt nicht nur den Vorteil, dass der Bau zügig voran geht, sondern erspart auch die zeitaufwendigen Schlitz- und Stemmarbeiten für Elektround HLS-Installationen. 11 barrierefreie Wohneinheiten, davon fünf Zweiraum- und sechs Dreiraumwohnungen mit einer Größe von 68 bis 86 qm werden im neuen Wohnhaus entstehen. Zu jeder Wohneinheit gehört ein eigener Pkw-Stellpatz. Neben einem Aufzug und den erbenerdig angelegten Gemeinschaftsräumen für z. B. Fahrräder werden vor allem die acht Pkw-Stellflächen im Erdgeschoss, die auch bei Wind und Wetter einen trockenen Zutritt zum Haus ermöglichen, für Wohnkomfort sorgen. Alle Wohnungen sind mit einem Balkon zum westlich gelegenen Hof ausgestattet. Die zeitgemäßen Grundrisse begeistern unter anderem mit einem großzügigen Ankleidezimmer vor dem Schlafzimmer, einem offenen Wohn- und Essbereich, sowie teilweise mit Dusche und Badewanne ausgestatteten Bädern. »Wir schaffen mit diesem Neubauprojekt erneut barrierefreien Wohnraum in bester Innenstadtlage«, fasst Stüpmann zusammen. Die Fertigstellung des Neubaus ist für 2020 anvisiert. Interessenten können sich schon jetzt an die Vermietungsexperten der Wohnbau unter Tel. 03984 8557-73 wenden. 

/// Pressemitteilung als PDF

/// Zurück zur Übersicht

Anschrift

Logo der Wohnbau Prenzlau

Wohnbau GmbH Prenzlau
Friedrichstraße 41
17291 Prenzlau

Telefon: 03984 8557-0

Öffnungszeiten

Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.00-12.00 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
»»» Kontaktformular 

Sie haben eine Havarie?

Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


Unsere Havarienummer: 03984 8557-77