Pressearchiv

Die Wohnbau Prenzlau stellt ihre Chronik vor

Wohnbau stellt Chronik vor

»Es ist, als würde man ein altes Haus mit unzähligen Zimmern betreten, wenn man sich der Chronik zuwendet«, verrät Geschäftsführer René Stüpmann. Hinter jeder Tür verberge sich eine Geschichte, mit Menschen, die das kommunale Wohnungswesen in Prenzlau prägten. Ob als Mitarbeiter, langjähriger Mieter, Bürgermeister oder Mitglied der Stadtverordnetenversammlung – die Wohnbau GmbH Prenzlau in ihrem heutigen Erscheinungsbild wurde von vielen Menschen mit gestaltet.

Nach jahrelangen Recherchen gibt das kommunale Wohnungsunternehmen nun seine erste Chronik heraus. Auf den knapp 300 Seiten wird dabei nicht nur die Unternehmensgeschichte nachvollzogen, auch ist ein großes Stück Stadtgeschichte niedergeschrieben. Vom Wiederaufbau nach 1945, den Anfängen des kommunalen Wohnungswesen in der DDR über die Wendezeit und Nachwendezeit hat die Wohnbau Prenzlau in Form des VEB (Volkseigener Betrieb) Kommunale Wohnungsverwaltung Prenzlau, der später umbenannt wurde zum VEB Gebäudewirtschaft, das Stadtbild von Prenzlau seit jeher mitgeprägt.

Anlässlich des 60. Jubiläums des kommunalen Wohnungswesen in Prenzlau möchte die Wohnbau nun gemeinsam auf Ihre Wurzeln schauen und lädt zur öffentlichen Chroniklesung am Freitag, den 19.01.2018 ab 17.00 Uhr in ihren Saal in der Friedrichstraße 41 ein. Ab da an können Interessierte das Buch kostenfrei bei der Wohnbau GmbH Prenzlau erwerben.

/// Pressemitteilung als PDF

/// Zurück zur Übersicht

Anschrift

Logo der Wohnbau Prenzlau

Wohnbau GmbH Prenzlau
Friedrichstraße 41
17291 Prenzlau

Telefon: 03984 8557-0

Öffnungszeiten

Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.00-12.00 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
»»» Kontaktformular 

Sie haben eine Havarie?

Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


Unsere Havarienummer: 03984 8557-77