Pressearchiv

25 % der Mieterschaft wohnt bereits digital

Geschäftsführer René Stüpmann zeigt Onlineservice Friedrich

Mieterinnen und Mieter der Wohnbau GmbH Prenzlau können ihren Vermieter auch während der Corona-Pandemie rund um die Uhr und mit Abstand erreichen – über den Onlineservice Friedrich. Rund 25 % nutzen das zusätzliche Angebot des kommunalen Unternehmens bereits, Tendenz steigend.

Im Januar 2020 stellte die Wohnbau Prenzlau ihren Onlineservice Friedrich vor. Seitdem steht er allen Mieterinnen und Mietern des Wohnungsunternehmens über den Internetbrowser oder über die Wohnbau-App zur Verfügung. »Wir freuen uns, dass unser Onlineservice Friedrich so gut angenommen wurde«, verkündet Geschäftsführer René Stüpmann. »Rund 25 % unserer Mieterschaft hat sich bereits angemeldet.«

Registrierte Mieterinnen und Mieter erhalten alle Dokumente zu ihrer Wohnung sowie sämtliche Korrespondenz von der Wohnbau digital. »Das spart Papier und den zeitaufwendigen Postweg«, zeigt der Geschäftsführer die Vorteile des Onlineservices auf. »Beim Versand der letzten Betriebskostenabrechnung konnten wir im vergangenen Jahr bereits über 5.000 Blatt Papier sparen.« Außerdem können Mieterinnen und Mieter über Friedrich all ihre Anliegen rund um die Uhr an die Wohnbau richten. »Mit wenigen Klicks lässt sich das Kontaktformular ausfüllen. Egal ob Schadensmeldung oder eine Anfrage zum Mietvertrag – alle Anliegen, die über den Onlineservice an uns gerichtet werden, können schnellstmöglich auf digitalem Wege weiterverarbeitet werden.« Ist eine Anfrage bearbeitet, erhalten Mieterinnen und Mieter über den Onlineservice eine Antwort vom zuständigen Mitarbeiter. »Vor allem während der Corona-Pandemie, in der auch wir unser Kundenzentrum weitestgehend schließen müssen, sind wir unserer Mieterschaft dank des Onlineservices sehr nah.« Das Wohnungsunternehmen nutzt diesen auch, um für die Mieterschaft relevante und interessante Neuigkeiten zu verbreiten. »Friedrich informiert zum Beispiel über Straßensperrungen, Baumaßnahmen und Veranstaltungen, die hoffentlich bald wieder stattfinden dürfen.«

Doch ist das digitale Wohnen etwas für jedermann? Die Wohnbau Prenzlau sagt ja. »Unser Onlineservice Friedrich ist nicht nur kinder-, sondern sogar opaleicht«, sagt Stüpmann zwinkernd. »Wir freuen uns, dass auch unsere älteren Mieterinnen und Mieter den Service annehmen. Mehr als 11 % unserer Mieterschaft über 60 Jahre hat sich bereits angemeldet. Unsere älteste registrierte Mieterin ist 88 Jahre alt.« Für die Anmeldung im Onlineservice benötigen Mieterinnen und Mieter eine E-Mail-Adresse und einen individuellen Registrierungscode. »Wer unser Schreiben mit dem Code verlegt hat, kann sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. Wir helfen auch gern bei der Anmeldung«, lädt der Geschäftsführer abschließend ein.

/// Pressemitteilung als PDF

/// Zurück zur Übersicht

Anschrift

Logo der Wohnbau Prenzlau

Wohnbau GmbH Prenzlau
Friedrichstraße 41
17291 Prenzlau

Telefon: 03984 8557-0

Öffnungszeiten

Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.00-12.00 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
»»» Kontaktformular 

Sie haben eine Havarie?

Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


Unsere Havarienummer: 03984 8557-77