Pressearchiv

1. Spatenstich für ›Schützen Quartier‹ gesetzt

1. Spatenstich Schützen Quartier

61 Wohnungen baut die Wohnbau GmbH Prenzlau in den nächsten drei Jahren in der Grabowstraße. Der symbolische 1. Spatenstich ist gesetzt. Der Erdaushub für die geplante Tiefgarage begann Mitte November.

Coronabedingt ohne Gäste setzte Wohnbau-Geschäftsführer René Stüpmann gemeinsam mit Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer, dem 2. Beigeordneten Dr. Andreas Heinrich und Christoph Göths, Leiter des Baumanagements der Wohnbau, am 27. November 2020 symbolisch den 1. Spatenstich für das Neubauprojekt in der Grabowstraße. »Wir hoffen, das Richtfest wieder gemeinsam mit unserem Aufsichtsrat, den beteiligten Baufirmen und weiteren Gästen feiern zu können.«

Das ›Schützen Quartier‹ ist das größte Bauvorhaben des kommunalen Unternehmens seit der Wiedervereinigung. Insgesamt 61 Wohnungen für alle Generationen sollen auf dem Areal des ehemaligen Schützenhauses in den nächsten drei Jahren entstehen.

Mitte November begannen die Bauarbeiten für das Großprojekt. Der Erdaushub der geplanten Tiefgarage ist im vollen Gange. Ein großes Loch wurde bereits auf dem geschichtsträchtigen Grundstück freigelegt. Mitte des 19. Jahrhunderts war hier der Schützenplatz der Schützengilde. Die Wohnbau erwarb das Grundstück im September 2016. Zukünftig soll diesem Ort wieder Leben eingehaucht werden.

»Das ›Schützen Quartier‹ wird ein Zuhause für alle Generationen«, macht Geschäftsführer René Stüpmann neugierig. Neben großzügigen Familienwohnungen wird es hier auch barrierefreie geben. Die Ein- bis Vierraumwohnungen sind individuell konzipiert, um eine breite Zielgruppe anzusprechen. »Wir haben uns zudem für eine kleinteilige Bebauung entschieden, die Wohnqualität mit sich bringt.« Entstehen werden fünf Mehrfamilienhäuser mit Staffelgeschossen im parkähnlichen Quartier, in dem auch ein Spielplatz vorgesehen ist. Eine Tiefgarage bietet zukünftigen Mieterinnen und Mietern mit 62 Pkw-Stellflächen zusätzlichen Komfort und ist von allen Wohnhäusern barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. »Jede Wohnung verfügt über einen Balkon, eine Terrasse oder sogar über eine Dachterrasse.« Einzigartig in Prenzlau werden die begrünten Dächer sein. Und auch eines der wichtigsten Auswahlkriterien der künftigen Mieterschaft wird erfüllt: »Die Lage des Quartiers ist optimal. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Kindergarten, eine Grundschule sowie das Gymnasium und das Ärztehaus. Gegenüber liegt der Stadtpark. Auch die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie der Uckersee sind in wenigen Fußminuten erreichbar«, fasst Stüpmann zusammen. Wer sich bereits jetzt für die Wohnungen im Schützen Quartier interessiert, lädt er ein, sich an die Vermietungsexperten der Wohnbau unter der Telefonnummer 03984 8557-73 zu wenden.

/// Pressemitteilung als PDF

/// Zurück zur Übersicht

Anschrift

Logo der Wohnbau Prenzlau

Wohnbau GmbH Prenzlau
Friedrichstraße 41
17291 Prenzlau

Telefon: 03984 8557-0

Öffnungszeiten

Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.00-12.00 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
»»» Kontaktformular 

Sie haben eine Havarie?

Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


Unsere Havarienummer: 03984 8557-77