Wohnbau präsentiert Onlineservice und App

Onlineservice Friedrich

Wohnbau präsentiert Onlineservice und App ›Friedrich‹, so heißt das Kundenportal und die dazugehörige App der Wohnbau GmbH Prenzlau. Der neue Service steht allen Mieterinnen und Mietern des kommunalen Wohnungsunternehmens ab sofort und jederzeit zur Verfügung.

»›Friedrich‹ ist ein zusätzlicher Informations- und Kontaktkanal, den wir unserer Mieterschaft anbieten«, betont Geschäftsführer René Stüpmann im Pressetermin. Über diesen haben die Wohnbau-Kundinnen und Kunden jederzeit und überall Zugriff auf ihre Wohnungsdokumente, beispielsweise dem Mietvertrag oder die Hausordnung. Des Weiteren können sie rund um die Uhr ihre Anliegen an den Vermieter richten. »Wenn sich beispielsweise die Kontaktdaten, wie die Telefonnummer, oder der Name einer Mieterin durch Heirat ändert; wenn der Mieter spätabends nach Hause kommt und feststellt, dass eine Glühlampe im Treppenhaus defekt ist, …«, fängt der Geschäftsführer an aufzuzählen, »all diese Vorgänge können unsere Mieterinnen und Mieter nun mit wenigen Klicks im Web oder über die App an uns richten – ohne in der Warteschleife zu hängen, ohne in unser Kundenzentrum zu kommen. Das geht ab jetzt bequem von der Couch aus.« Außerdem dient der Onlineservice und vor allem die App als Informationskanal. Interessante Termine, wie die Festivitäten der Wohnbau und der Stadt Prenzlau, oder auch Neuigkeiten aus dem Wohngebiet wird das Wohnungsunternehmen zukünftig integrieren. »Unser Onlineservice ›Friedrich‹ inklusive App ist ein zusätzlicher Kontaktkanal, mit dem wir für unsere Mieterinnen und Mieter die Möglichkeiten der modernen Technik zugänglich machen. Wir sind das erste Wohnungsunternehmen in Prenzlau, das diesen Schritt geht, sind aber davon überzeugt, unseren Kundenservice so nachhaltig und zukunftsfest auszubauen«, sagt Stüpmann.

Die Wohnbau ist ein technikaffines Unternehmen. Viele Standardprozesse, wie zum Beispiel die Wohnungsabnahme oder Spielplatzkontrollen, konnten in den letzten Jahren mit entsprechender Soft- und Hardware vereinfacht werden. Nun dürfen auch die Wohnbau-Mieterinnen und Mieter die Vorteile des ›digitalen Wohnens‹ ausprobieren. Die ersten Neugierigen haben sich bereits registriert. Einige von Ihnen, wie beispielsweise Jörg Dittberner, Aufsichtsratsmitglied der Wohnbau, durften ›Friedrich‹ bereits zwei Wochen vorab testen und gaben dem Wohnungsunternehmen nützliche Hinweise für den letzten Schliff. »Es ist wirklich sehr leicht sich anzumelden.«, bestätigt er die Aussage der Wohnbau. Vor allem für Berufstätige biete »Friedrich« sich an, weil es zeitsparend sei. Außerdem schätzt der Gymnasiallehrer das papierlose Zuhause.

Den persönlichen Ansprechpartner in der Wohnbau soll der Onlineservice aber nicht ersetzen. »Unsere Kundenbetreuerinnen stehen unseren Mieterinnen und Mietern natürlich weiterhin für sämtliche Fragen zur Verfügung. Aber wer keine Zeit hat, zu uns zu kommen und seine Anliegen dennoch schnell und effizient an uns richten möchte, für den ist ›Friedrich‹ eine ideale Alternative.«, wirbt der Geschäftsführer.

/// Pressemitteilung als PDF

/// Zurück zur Übersicht

Anschrift

Logo der Wohnbau Prenzlau

Wohnbau GmbH Prenzlau
Friedrichstraße 41
17291 Prenzlau

Telefon: 03984 8557-0

Öffnungszeiten

Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
Mi geschlossen
Do 09.00-12.00 Uhr
Fr 09.00-12.00 Uhr


Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
»»» Kontaktformular 

Sie haben eine Havarie?

Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


Unsere Havarienummer: 03984 8557-77